
KOREAN LASH LIFTING HAMM

WAS?
Das Korean Lash Lifting ist eine pflegende Wimpernlifting-Technik, bei der die Naturwimpern mit milden Wirkstoffen sanft angehoben und gestärkt werden – für einen natürlichen, langanhaltenden Schwung ohne Wimpernzange.
KOSTEN?
55 € inkl. Färben & Keratinpflege
DAUER?
Insgesamt sollten ca. 60 min für die Behandlung eingeplant werden.
Korean Lash Lifting
Das Korean Lash Lifting ist eine moderne, besonders sanfte Methode zur Wimpernbehandlung, die ursprünglich aus Südkorea stammt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wimpernliftings legt diese Technik großen Wert auf die Gesundheit und Pflege der Naturwimpern. Ziel ist es, die Wimpern dauerhaft nach oben zu biegen und dabei gleichzeitig zu nähren, um einen natürlichen, offenen Blick mit geschwungenen, gestärkten Wimpern zu erzielen – ganz ohne Extensions oder Wimpernzange.
Ablauf der Behandlung:
-
Reinigung und Vorbereitung: Die Wimpern werden gründlich gereinigt, um sie von Make-up-Resten, Öl und Schmutz zu befreien.
-
Silikon-Pads und Fixierung: Je nach gewünschtem Schwung wird ein Silikonpad auf das obere Lid gelegt, an dem die Wimpern sanft nach oben gebogen und fixiert werden.
-
Lifting-Lotion (Step 1): Eine milde Liftingcreme wird aufgetragen, um die Struktur der Wimpern leicht zu öffnen und formbar zu machen. Im Gegensatz zu aggressiveren Mitteln westlicher Liftings enthält die koreanische Version oft pflanzliche oder pflegende Inhaltsstoffe.
-
Fixierung (Step 2): Eine zweite Lotion fixiert die Wimpern in der neuen Form. Diese Phase sorgt für die dauerhafte Anhebung.
-
Pflegephase (Step 3): Häufig folgt eine Keratin- oder Kollagenbehandlung, um die Wimpern zu stärken, mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Glanz zu fördern.
-
Optional: Färben der Wimpern für einen intensiveren Look.
-
Abschluss: Die Wimpern werden gereinigt und in Form gebracht. Das Ergebnis ist sofort sichtbar.
Vorteile des Korean Lash Liftings:
-
Pflegender Ansatz: Die Produkte sind oft angereichert mit Keratin, Seide, Kollagen oder Pflanzenextrakten, was das Lifting besonders schonend macht.
-
Natürlicher Look: Kein künstlicher Effekt, sondern eine Betonung der eigenen Wimpern.
-
Lang anhaltend: Der Effekt hält in der Regel 6–8 Wochen.
-
Stärkung der Wimpern: Bei regelmäßiger Anwendung können die Wimpern dichter und gesünder erscheinen.
Unterschied zu klassischem Wimpernlifting:
Während herkömmliche Liftings häufig stärkere Chemikalien verwenden, fokussiert sich das Korean Lash Lifting auf einen sanften, aber effektiven Prozess mit gleichzeitigem Pflegeeffekt. Das macht es besonders geeignet für empfindliche Augen oder feine Wimpern.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie läuft eine Wimpernverlängerung ab?Vor der Behandlung werden die Wimpern gereinigt, entfettet und mit einem Primer auf die Behandlung vorbereitet. Die unteren Wimpern werden dann mit einem medizinischen Tape abgeklebt und somit von den oberen Wimpern getrennt. Dieser Schritt ist sehr wichtig, damit im Laufe der Behandlung die unteren nicht mit den oberen Wimpern verkleben. Es folgt eine professionelle Beratung welche auf jede Kundin individuell abgestimmt wird. Es werden Wimpern entsprechend zum natürlichen Wimpern-Durchmesser ausgesucht. Es wird dann jeweils eine synthetische Wimpern auf einer natürlichen appliziert. Hierfür wird ausschliesslich professioneller Wimpernkleber mit Produktion in Deutschland verwendet.
-
Wie lange dauert eine professionelle Wimpernverlängerung?In der Regel dauert eine Wimpernverlängerung (Neuanlage) mit Vorbesprechung ca. 2 Stunden. Das Auffüllen dauert, je nachdem wie viele Wimpern noch vorhanden sind, zwischen 45 Minuten und 1,5h.
-
Wie lange hält eine Wimpernverlängerung?Eine Wimpernverlängerung hält je nach Wimpernwachstum und Pflege der Wimpern der Kundin ca. 4 Wochen. Entscheidend ist hier, dass die Pflegehinweise beachtet werden um die Haltbarkeit der Wimpern zu maximieren. Wenn Du das erste Mal bei uns bist erklären wir Dir nochmal ganz genau, wie du Deine Wimpern pflegen kannst, damit Du möglichst lange Freude an Deiner Wimpernverlängerung hast. Zur Pflege gehört zum Beispiel das Vermeiden von Wasser an den Wimpern in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung. Damit kannst Du sicherstellen, dass die Klebstoffe ausreichend Zeit haben, um zu trocknen und zu haften. Außerdem solltest Du ölhaltige Produkte in der Nähe der Wimpern meiden, genau so wie Dampfbäder, heiße Saunen und Schwimmbäder - zumindest in den ersten 48h nach der Behandlung. Das regelmäßige Reinigen der Wimpern mit einem Lash-Shampoo wird empfohlen. Passende Produkte für Deine Wimpernpflege kannst Du auch bei uns im Studio erwerben.