
GESICHTSBEHANDLUNG CLASSIC

WAS?
Die Classic-Gesichtsbehandlung umfasst Reinigung, Peeling, Maske und Pflege für eine frische und gepflegte Haut.
KOSTEN?
59 €
DAUER?
Für die Behandlung sollte man ca. 45 min einplanen.
Gesichtsbehandlung in Hamm – Professionelle Hautpflege und Gesichtsreinigung für strahlende Haut
Entdecken Sie die perfekte Gesichtsbehandlung in Hamm für eine tiefenreine und gepflegte Haut. Unsere Hautpflege in Hamm bietet Ihnen eine umfassende Gesichtsreinigung, die Unreinheiten entfernt und Ihre Haut mit der nötigen Feuchtigkeit versorgt. Bei unserer Classic-Gesichtsbehandlung erwartet Sie eine gründliche Reinigung, ein sanftes Peeling und eine pflegende Maske, die Ihre Haut frisch und vital erscheinen lässt. Ideal für alle, die eine regelmäßige Gesichtsreinigung wünschen und ihre Haut vor Umweltbelastungen schützen möchten. Gönnen Sie sich eine wohltuende Gesichtsbehandlung – für eine jugendliche Ausstrahlung und ein klares Hautbild. Besuchen Sie uns für Ihre individuelle Hautpflege in Hamm und genießen Sie eine professionelle und entspannende Behandlung.
Häufig gestellte Fragen
Eine Classic Gesichtsbehandlung ist eine Hautpflegebehandlung, die in der Regel mehrere Schritte umfasst, um die Haut zu reinigen, zu regenerieren und zu pflegen. Hier sind die üblichen Schritte, die bei einer klassischen Gesichtsbehandlung durchgeführt werden:
Reinigung: Zuerst wird das Gesicht gründlich gereinigt, um Make-up, Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen.
Peeling: Oft folgt ein Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautoberfläche zu glätten. In deinem Fall wird dafür ein Enzympeeling verwendet, das sanft arbeitet und die Haut nicht reizt. Enzympeelings lösen abgestorbene Hautzellen auf enzymatische Weise.
Ultraschallbehandlung: Diese Technik nutzt Ultraschallwellen, um die Haut tief zu reinigen und die Aufnahme von Pflegeprodukten zu verbessern. Sie kann auch die Durchblutung fördern und die Hautstruktur verfeinern.
Massage: Eine entspannende Gesichts- und Nackenmassage ist ein wichtiger Teil der Behandlung. Sie fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und hilft, die Haut zu revitalisieren.
Maske: Am Ende der Behandlung wird oft eine Maske aufgetragen, die je nach Hauttyp und Ziel der Behandlung beruhigende, feuchtigkeitsspendende oder regenerierende Eigenschaften hat.
Die klassische Gesichtsbehandlung ist grundsätzlich für nahezu jeden Hauttyp geeignet, da sie auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt werden kann. Hier sind einige Beispiele, für wen eine solche Behandlung besonders vorteilhaft ist:
Trockene Haut: Die Behandlung versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und pflegt sie intensiv, was trockene Haut sichtbar verbessert.
Fettige Haut / Akneanfällige Haut: Durch gründliche Reinigung und das Entfernen von überschüssigem Öl kann die Behandlung helfen, Unreinheiten und Pickel vorzubeugen. Das Enzympeeling sorgt dafür, dass die Haut nicht gereizt wird und trotzdem sauber und porentief rein wird.
Reife Haut: Für ältere Haut kann eine klassische Gesichtsbehandlung dabei helfen, die Haut zu straffen, Feuchtigkeit zu spenden und Zeichen der Hautalterung zu verringern. Auch die Massage fördert die Durchblutung und das allgemeine Hautbild.
Empfindliche Haut: Viele Gesichtsbehandlungen sind auch für empfindliche Hauttypen geeignet, vor allem, wenn auf sanfte Methoden wie das Enzympeeling und die Ultraschallbehandlung gesetzt wird, die wenig bis keine Irritationen verursachen.
Haut mit Pigmentstörungen oder ungleichmäßigem Hautton: Eine regelmäßige Behandlung kann helfen, den Hautton auszugleichen und die Haut strahlender und gleichmäßiger erscheinen zu lassen.
Menschen mit stressiger Lebensweise oder wenig Zeit für Hautpflege: Die Behandlung sorgt für eine tiefe Entspannung und regeneriert die Haut nach stressigen Tagen.
Auch für Menschen, die ihre Haut einfach nur verwöhnen und gepflegt aussehen lassen möchten, ist eine klassische Gesichtsbehandlung eine gute Wahl. Sie eignet sich sowohl für Männer als auch für Frauen jeden Alters, wenn die richtige Technik und Produkte verwendet werden.
Die Dauer beträgt ca. 50-60 min.
Die Häufigkeit, mit der du eine klassische Gesichtsbehandlung durchführen lassen solltest, hängt von deinem Hauttyp, deinen Hautbedürfnissen und deinen persönlichen Zielen ab. Hier sind allgemeine Empfehlungen:
Normale Haut: Bei normaler Haut reicht es oft, alle 4–6 Wochen eine Gesichtsbehandlung zu machen. Dies hilft, die Haut zu pflegen, zu regenerieren und gesund zu halten.
Trockene Haut: Wenn du zu trockener Haut neigst, könnte es sinnvoll sein, alle 3–4 Wochen eine Behandlung zu machen. Dadurch wird die Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt und bleibt geschmeidig.
Fettige Haut / Akneanfällige Haut: Bei fettiger Haut oder Haut mit Akne neigen die Poren dazu, sich schneller zu verstopfen. In diesem Fall könnte eine Behandlung alle 3–4 Wochen sinnvoll sein, um Unreinheiten zu vermeiden und die Haut gründlich zu reinigen.
Reife Haut: Wenn du eine reifere Haut hast und die Zeichen der Hautalterung verbessern möchtest, ist es ratsam, alle 4–6 Wochen eine Behandlung durchzuführen. Dies fördert die Durchblutung, verbessert die Hautstruktur und sorgt für mehr Frische.
Empfindliche Haut: Bei empfindlicher Haut sollte man vorsichtig sein. Eine Gesichtsbehandlung alle 6–8 Wochen könnte hier ausreichend sein, um die Haut nicht zu überlasten. Achte darauf, dass milde Produkte und Methoden verwendet werden.
Haut mit Pigmentstörungen oder ungleichmäßigem Hautton: Wenn du an Pigmentflecken oder unregelmäßigem Hautton leidest, können regelmäßige Behandlungen alle 4–6 Wochen helfen, den Hautton auszugleichen und die Haut zu regenerieren.
Besondere Anlässe oder Hautprobleme: Bei besonderen Hautproblemen oder bevorstehenden Ereignissen, wie einer Hochzeit oder einem großen Event, kann es sinnvoll sein, die Behandlung etwas häufiger, etwa alle 2-3 Wochen, durchzuführen, um die Haut optimal vorzubereiten.
Vor einer Gesichtsbehandlung sollte Folgendes beachtet werden:
Make-up entfernen – um die Haut gründlich zu reinigen.
Auf aggressive Hautpflegeprodukte verzichten – keine Peelings oder Retinol 24 Stunden vor der Behandlung.
Kein Sonnenbad oder Solarium – die Haut sollte nicht überempfindlich sein.
Hautprobleme ansprechen – z.B. Akne oder empfindliche Haut, damit die Behandlung angepasst werden kann.
Nach der Gesichtsbehandlung sollten einige Dinge beachtet werden, um die Ergebnisse zu maximieren und Irritationen zu vermeiden:
Sonne meiden – Vermeide direkte Sonneneinstrahlung für mindestens 24–48 Stunden und trage einen hohen Lichtschutzfaktor (SPF) auf, da die Haut empfindlicher sein kann.
Kein Make-up sofort – Verzichte für ein paar Stunden auf Make-up, damit die Haut atmen und sich regenerieren kann.
Kein intensives Peeling oder Hautpflegeprodukte – Vermeide aggressive Produkte wie Retinol oder Fruchtsäuren für 1–2 Tage.
Feuchtigkeitspflege – Trage eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Creme auf, um die Haut zu pflegen und zu beruhigen.
Kein heißes Wasser – Vermeide heiße Duschen oder Saunen in den ersten 24 Stunden, um die Haut nicht zu reizen.
Bei einer klassischen Gesichtsbehandlung gibt es in der Regel keine Ausfallzeiten.
Das Gesicht wird gereinigt und auf die Behandlung vorbereitet. Anschließend wird eine Reinigungslösung auf das Gesicht aufgetragen. Man führt dann den Skin Scrubber sanft über die verschiedenen Zonen im Gesicht um so die Ultraschallwellen auf die Haut zu übertragen. Die Ultraschallwellen erzeugen kleine Vibrationen auf der Haut, die so abgestorbene Hautschüppchen und Unreinheiten lösen und entfernen.
Durch die Behandlung mit dem Skin Scrubber kann es zu einem leichten Kribbeln auf der Haut kommen.
Durch die Behandlung mit dem Skin Scrubber wird die Haut gereinigt, gestrafft und geglättet. Die Durchblutung wird erhöht und die Produktion von Kollagen und Elastin wird angeregt. Oft wird die Behandlung auch mit Gesichtsbehandlungen wie dem Hydra4Face und der Mikrodermabrasion kombiniert.
Die Behandlung kann nach 14 Tagen frühestens wiederholt werden.

